ViscoPakt®-Drehmomentmessrührer
Die ViscoPakt®-rheo Modellfamilie wurde für Anwendungsfälle entwickelt, die eine genaue Erfassung des Drehmoments, der Viskosität oder der dissipierten Leistung und eine präzise Einhaltung der Drehzahl erfordern. Die Geräte bieten außerdem eine erhöhte Präzision in der Drehzahlregelung und der Drehmomentmessung sowie eine erweiterte Funktionalität.
Eigenschaften & Vorteile
- Systemrührer für automatische Laborreaktorsysteme
- Erkennen von Reaktionsphasen
- Erfassung der Rührer-Dissipation im Reaktionskalorimeter
- Messung rheologischer Stoffeigenschaften
- Scale-Up Versuche
- Prozessüberwachung
- Leistungsstark und kompakt
- Hohe Messgenauigkeit
- Hohe Empfindlichkeit
- Robustes Messprinzip
- Erfassung von Drehzahl und Drehmoment
- Großer, durchgehender Drehzahlbereich
- Spezifizierbares Wiederanlaufverhalten nach Stromausfall
- Automatische Korrektur des Nullmoments
- Einstellbare Sanftanlauframpe
- Drehzahl- und Drehmomentbegrenzung einstellbar
- Schnellspannfutter
- Geräuscharmer, ruhiger Lauf
ViscoPakt®-mini-rheo-35
Der ViscoPakt®-mini-rheo-35 ist ein Präzisionsmessrührer in besonders kompakter Bauart.
Er kommt zum Einsatz, wo hohe Drehmomente auf engstem Raum erzeugt werden müssen. Dies sind vor allem Kleinreaktoranlagen mit Nennvolumina von unter 500 ml und gleichzeitig vielen Stutzen, wie sie beispielsweise für Parallelsynthesen eingesetzt werden.
Der ViscoPakt®-mini-rheo-35 wird unter anderem in unserem LabKit™- und MultiLab™-Parallelreaktorsystemen eingesetzt.
Drehmoment max. | 35 Ncm |
---|---|
Auflösung | 0,01 Ncm |
Reproduzierbarkeit | 0,5 Ncm |
Drehzahl min. | 10 U/min |
Drehzahl max. | 800 U/min |
Drehzahl Unsicherheit | 0,1 % |
Spannfutter | 1…10 mm |
Schutzart Steuergerät | IP20 |
Schutzart Antrieb | IP54 |
Gewicht ca. | 1,5 kg |
Durchmesser Motor | 50 mm |
Länge ü. A. ca. | 330 mm |
Ausleger Durchm./ Länge | 13/265 mm |
Schnittstelle Analog | 0…10 V, 0/4…20 mA, optional RS-232 |
Lieferumfang | ViscoPakt®-mini-rheo-35 und Steuerbox mit 2,3 m Verbindungskabel |
Übersicht Anschlusskabel

Eine Übersicht verfügbarer Anschlusskabel finden Sie hier.
Montageelement für ViscoPakt®-Rührantriebe auf LabKit™-Aluprofile

Zweiseitiges Befestigungselement für LabKit™-Vierkant-Aluprofile
Im Vergleich zur Standardbefestigung mit Rundstange wird durch dieses Element der Rührantrieb in allen Achsen fixiert.
IR-VPMONT2: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH110-5.8
IR-VPMONT-16: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH16
IR-VPMONT-27: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH27
IR-VPMONT-57: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH57
IR-VPMONT-110: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH110 (nicht für IR-VIPARH110-5.8)
IR-VPMONT-X7: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARHX7 (Austausch vor Ort nicht möglich)
IR-VPMONT-35: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH35 (Austausch vor Ort nicht möglich)
Rührwellenschutz
Halbschale, verstellbare Länge 19…30 cm
Produktcode: IR-VIPARWS
Produktcode | Beschreibung |
---|---|
IR-VIPA-MINI-RHEO-35 | ViscoPakt®-mini-rheo Rührantrieb, 35 Ncm |
IR-VIPARS | Option RS-232-Schnittstelle, Drehzahl-Soll- und Ist-Wert, Drehmoment-Ist-Wert |
Downloads
ViscoPakt®-rheo
Die Modellreihe ViscoPakt®-rheo verfügt über eine Präzisions-Drehmomentmessung. Das drehzahlabhängige Nulldrehmoment wird bei einem automatischen Kalibrierungsvorgang erfasst und zur Korrektur des Drehmomentsignals verwendet. Damit ist es möglich, die Viskosität (per Kalibriertabelle) und andere rheologische Parameter online zu ermitteln.
Durch Lastschwankungen verursachte Drehzahländerungen werden durch einen digitalen Drehzahlsensor erfasst und elektronisch ausgeregelt. Die Drehzahl kann über den Analogeingang oder die serielle Schnittstelle vorgegeben werden. Die Ist-Drehzahl und das Drehmoment werden über Analogausgänge und die serielle Schnittstelle ausgegeben.
Typ ViscoPakt®-rheo | -X7 | -16 | -27 | -57 | -110 |
---|---|---|---|---|---|
Drehmoment max. (Ncm) | 7 | 16 | 27 | 57 | 110 |
Auflösung (Ncm) | 0,003 | 0,01 | 0,02 | 0,04 | 0,08 |
Reproduzierbarkeit (Ncm) | 0,05 | 0,1 | 0,2 | 0,4 | 0,8 |
Drehzahl min. | 40 U/min | ||||
Drehzahl max. (U/min) | 3.000 | 2.200 | 2.200 | 2.000 | 2.000 |
Drehzahl Unsicherheit | 0,1 % vom Messbereichsendwert | ||||
Spannfutter | 1…10 mm | 1…13 mm | |||
Schutzart Steuergerät | IP20 | ||||
Schutzart Antrieb | IP54 | ||||
Gewicht ca. (kg) | 0,9 | 1,7 | 2,6 | 3,9 | 6,0 |
Durchmesser Motor (mm) | 70 | 45 | 55 | 70 | 83 |
Länge ü. A. ca. (mm) | 250 | 245 | 250 | 255 | 295 |
Ausleger Durchm./ Länge | 16/220 mm | ||||
Viskosität max. (mPa∙s) | 5.000 | 6.000 | 10.000 | 40.000 | 70.000 |
Rührmenge max.** (l) | 2 | 8 | 15 | 30 | 50 |
Schnittstelle | Analog 0…10 V, 0…20 mA (alternativ 4…20 mA), optional RS-232 | ||||
Lieferumfang | ViscoPakt®-rheo und Steuerbox mit 2,3 m Verbindungskabel |
Übersicht Anschlusskabel

Eine Übersicht verfügbarer Anschlusskabel finden Sie hier.
Montageelement für ViscoPakt®-Rührantriebe auf LabKit™-Aluprofile

Zweiseitiges Befestigungselement für LabKit™-Vierkant-Aluprofile
Im Vergleich zur Standardbefestigung mit Rundstange wird durch dieses Element der Rührantrieb in allen Achsen fixiert.
IR-VPMONT2: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH110-5.8
IR-VPMONT-16: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH16
IR-VPMONT-27: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH27
IR-VPMONT-57: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH57
IR-VPMONT-110: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH110 (nicht für IR-VIPARH110-5.8)
IR-VPMONT-X7: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARHX7 (Austausch vor Ort nicht möglich)
IR-VPMONT-35: Montageelement für ViscoPakt® IR-VIPARH35 (Austausch vor Ort nicht möglich)
Rührwellenschutz
Halbschale, verstellbare Länge 19…30 cm
Produktcode: IR-VIPARWS
Produktcode | Beschreibung |
---|---|
IR-VIPARHX7 | ViscoPakt®-rheo-X7, 7 Ncm |
IR-VIPARH16 | ViscoPakt®-rheo-16, 16 Ncm |
IR-VIPARH27 | ViscoPakt®-rheo-27, 27 Ncm |
IR-VIPARH57 | ViscoPakt®-rheo-57, 57 Ncm |
IR-VIPARH110 | ViscoPakt®-rheo-110, 110 Ncm |
IR-VIPARS | Option RS-232-Schnittstelle, Drehzahl-Soll- und Ist-Wert, Drehmoment-Ist-Wert |