LabVision®-Projektmodule
Automatisierungsprojekte in Rekordzeit erstellen!

Die Technik der LabVision®-Projektmodule markiert eine neue Generation der Automatisierungssoftware mit bisher nicht gekannter Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität.

Instanziierte Projektmodule ermöglichen das visuelle Erstellen von Projekten mit vorgefertigten, funktionstüchtigen Modulen per Drag-and-drop-Technik, d. h. ein Projekt wird erstellt, indem die für die benötigten Funktionalitäten erforderlichen Projektmodulelemente aus einer Designerbibliothek auf das Arbeitsblatt gezogen werden.

Projektmodule sind aus verschiedenen LabVision®-Objekten zusammengesetzt, dazu gehören

  • Datenpunkte
  • Gerätebausteine
  • Bedienobjekte
  • Visualisierungsobjekte
  • Überwachungsobjekte
  • HiText-Programme
  • Schreiber, Exportkonfigurationen etc.

Fertige Projektmodule der gängigsten Konfigurationen sind als Bibliothek verfügbar. Diese müssen beim Importieren nur noch auf die vorhandene Hardwareausstattung angepasst werden. Dies senkt die Entwicklungszeit für Projekte erheblich.

Durch eine Bibliotheksverwaltung der generierten Projektmodule können, analog zur LabVision®-Projektverwaltung, verschiedene Arbeitsstände selbst erstellter Module einfach gesichert und leicht auf andere Systeme übertragen werden.


Produktcode Beschreibung
SL-MODBIBALRL ALR-Projektmodul-Bibliothek, light für Designer
- Pumpen mit LabDos® und SyrDos
- pH-Wert-Regelung (für Lauge- und/oder Säurezudosierungen)
- Inertisierung (Inerte Atmosphäre herstellen durch wiederholtes Vakuum ziehen/inertisieren)
- Volumetrische Dosierung mit LabDos® und SyrDos
- Gravimetrische Stoßdosierung mit GraviDos® (Vorgabe: Menge)
- Gravimetrische Mengendosierung mit GraviDos® (Vorgabe: Menge und Zeit)
- Gravimetrische Ratendosierung mit GraviDos® (Vorgabe: Dosierrate und Zeit)
- Gravimetrische Kontidosierung mit GraviDos® (Vorgabe: Dosierrate)
- Temperaturregelung mit Thermostat und Temperaturkaskadenregler
- LabDos® Solid (Feststoffdosierung mit LabDos® Solid)
- Rühren mit ViscoPakt® (Ausgabe einer Solldrehzahl an Rührer und Drehmomentanzeige)
- Inertisieren (Einleiten von Inertgas)
- Vakuumregelung
- Rückflussdestillation
- Automatische Phasentrennung mit PhaSep
- Automatische Probenahme und Abfüllung mit AutoSam und LabDos® oder SyrDos
SL-MODBIBALR ALR-Projektmodul-Bibliothek, Vollversion für Designer
Enthält zusätzliche Designerobjekte für Touch Panels mit geringer Auflösung (640x480)
Alle Projektmodule der light Bibliothek zuzüglich
- Rühren div. Rührantriebe (Ausgabe einer Solldrehzahl an Rührer und Drehmomentanzeige)
- Volumetrische Dosierung mit analog angesteuerter Pumpe
- Gravimetrische Stoßdosierung mit Pumpe und Waage (Vorgabe: Menge)
- Gravimetrische Mengendosierung mit Pumpe und Waage (Vorgabe: Menge und Zeit)
- Gravimetrische Ratendosierung mit Pumpe und Waage (Vorgabe: Dosierrate und Zeit)
- Gravimetrische Kontidosierung mit Pumpe und Waage (Vorgabe: Dosierrate)
- Destillieren (Destillation mit Manteltemperatur-Regelung)
- Rektifizieren (mehrstufige destillative Trennung)
- Kristallisieren
- Begasen mit MFC
- Durchflusszähler/Integrator für Gasuhr und Durchflussmesser
- Titration
- Befüllen
Bestellcode Beschreibung
SL-PROJMOD Projektmodulgenerator (Erzeugen von neuen Projektmodulen)
SL-MODBIBALR ALR-Projektmodul-Bibliothek, Vollversion für Designer
SL-MODBIBALRL ALR-Projektmodul-Bibliothek, light für Designer