Filtration

Filtration

HITEC ZANG Filtration Galerie | HITEC ZANG – Führender Anbieter für Laborreaktoren in der chemischen Verfahrenstechnik

Automatisierte Filtrationsprozesse

Für mehr Effizienz und bessere Produktqualität

Filtration ist ein essenzielles Verfahren in vielen Industrien – insbesondere in der Chemie– und Pharmaindustrie, wo höchste Reinheit und Präzision gefordert sind. Ob es um die Entfernung von Partikeln, Mikroorganismen, unerwünschten Verunreinigungen oder eine Aufreinigung geht – die Wahl der richtigen Filtrationstechnologie ist entscheidend für die Effizienz und das Prozessergebnis. 

 

Der Einsatz von Sensoren zur Überwachung des Differenzdrucks und der Partikelkonzentration kann frühzeitig Probleme erkennen und damit Qualitätsprobleme verhindern, hilft aber auch dabei, durch eine automatisierte Filtrationsüberwachung Zeit in der Prozessbetreuung einzusparen.

 

Vorteile:

  • präzise Steuerung der Filtrationsparameter für effiziente Ergebnisse 
  • Optimierung der Flussraten 
  • Kontinuierliche Überwachung und Datenaufzeichnung 
  • Rezepturverwaltung für wechselnde Filtrationsprozesse 

Unsere Lösungen

LabVision-Software

HITEC ZANG Software Hardware Galerie 1 | HITEC ZANG – Führender Anbieter für Laborreaktoren in der chemischen Verfahrenstechnik

Schlauchdrucksensor

HITEC ZANG Schlauchdrucksensor Galerie | HITEC ZANG – Führender Anbieter für Laborreaktoren in der chemischen Verfahrenstechnik

Hochdruckspritzenpumpe

HITEC ZANG Hochdruckspritzenumpe SyrDos CKP Galerie | HITEC ZANG – Führender Anbieter für Laborreaktoren in der chemischen Verfahrenstechnik

Kundenspezifischer Anlagenbau

HiTec Zang Anlage5 Galerie | HITEC ZANG – Führender Anbieter für Laborreaktoren in der chemischen Verfahrenstechnik

LabBox

HITEC ZANG LabBox Galerie | HITEC ZANG – Führender Anbieter für Laborreaktoren in der chemischen Verfahrenstechnik

LabManager

HITEC ZANG LabManager 2 | HITEC ZANG – Führender Anbieter für Laborreaktoren in der chemischen Verfahrenstechnik
Sie haben Fragen oder möchten zu Ihrem individuellen Anwendungsfall beraten werden?