Schlauchpumpen

Hochpräzise Fördern und Dosieren

Schlauchpumpen für anspruchsvolle Anwendungen

Förderbereich, Genauigkeit, Eignung für bestimmte Medieneigenschaften wie die Viskosität und die Medienverträglichkeit sind typische Auswahlkriterien für Laborpumpen.

In unseren LabDos Schlauchpumpen kommt eine Schrittmotortechnik zum Einsatz, die das Fahren auch mit extrem langsamen Drehzahlen problemlos möglich macht. Damit steuern Sie präzise die Fördermenge, insbesondere bei niedrigen Durchflussraten und erhöhen gleichzeitig die Prozesssicherheit.

Unsere Pumpen sind sogenannte Verdrängerpumpen, bei dem das Medium ausschließlich mit dem Pumpenschlauch in Kontakt kommt. Dadurch wird eine kontaminationsfreie Förderung ermöglicht. Die Medienbeständigkeit ist dabei abhängig vom verwendeten Schlauchmaterial, sodass für nahezu jede Anwendung eine passende Lösung verfügbar ist.

Sie eignen sich besonders für:

  • hochviskose,
  • abrasive,
  • aggressive,
  • scherempfindliche,
  • schäumende,
  • gas- und feststoffbeladene,
  • reine und wertvolle Medien,
  • selbst für explosive Flüssigkeiten und Gase.

Mit einer breiten Anwendbarkeit, hoher Präzision und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllen LabDos-Pumpen vielfältige Anforderungen im Labor. Sie sind die perfekte Wahl sowohl für den Stand-Alone-Einsatz als auch für den Betrieb in automatisierten Systemen.

Technische Daten

Pumpenkopf

P30

P100

P250

Easy-Load

Vario 4

Vario3

Förderrate

0,001…30 ml/min

0,010…100 ml/min

0,020…250 ml/min

0,2…1100 ml/min

0,1…475 ml/min

0,1…550 ml/min

Schlauchdurchmesser innen

0,25…2,4 mm

0,5…4 mm

0,5…4,8 mm

0,8…6,4 mm

0,5…4,8 mm (6,4 mm mit Sil.)

0,5…4,8 mm (6,4 mm mit Sil.)

Wandstärke

0,85 mm

1,6 mm

1,6 mm

1,6 mm

1,6 mm

1,6 mm

Förderdruck (bei geeigneten Bedingungen)

0...2 bar

0...2 bar

0...2 bar

0...2,5 bar

0...2 bar

0...2 bar

Drehzahlbereich 

0,01…300 U/min

0,01…170 U/min

0,01…300 U/min

0,01…300 U/min

0,01…250 U/min

0,01…250 U/min

Schnittstellen

RS-232 und analoge Schnittstelle, 0…5 V, 0/4…20 mA

Digital-Eingänge (TTL-Pegel)

Start/Stopp, Drehrichtung

Antrieb

Pulsationsarmer SofDrive Präzisions-Antrieb

Stromversorgung

24 V DC, 600 mA Steckernetzteil, Easy-Load u. Vario: 24 V DC, 2,7 A Netzteil

Schutzart

IP20

Abmessungen (B x H x T)

175 x 120 x 250 mm

175 x 120 x 250 mm

175 x 120 x 250 mm

175 x 153 x 350 mm

175 x 120 x 250 mm 

175 x 120 x 250 mm

Gewicht

ca. 3 kg

ca. 3 kg

ca. 3,3 kg

ca. 5 kg

ca. 4 kg

ca. 4 kg

Die angegebenen Werte sind Maximalwerte und können abhängig von Schlauchmaterial, Druck und Viskosität variieren.

Eigenschaften & Vorteile

  • Extrem großer Arbeitsbereich
  • Selbstansaugend
  • Druckstabile Kennlinie
  • Pulsationsarme Förderung
  • Großer Viskositätsbereich
  • Keine Ventile und Dichtungen
  • Fördert aus dem Vakuum
  • Hohe Medienbeständigkeit, inert, hygienisch
  • Schonende Förderung empfindlicher Medien
  • Geeignet für feststoffbeladene Medien
  • Einfach zu reinigen und zu warten
  • Auswechselbarer und stapelbarer Pumpenkopf (optional)
  • Integrierbare Dispenserfunktion
  • Kalibrierbar in g/min und ml/min
  • Robustes, kompaktes Edelstahlgehäuse
  • Schnelllauf für Ansaugen, Entleeren, Spülen

Extrainfos

  • Modelle

Unterprodukte

Unter-
produkte

LabVision Software

Hochdruckspritzenpumpe

LabBox

LabManager

Kennen Sie schon unsere kostengünstige Lösung für den Einstieg ins digitalisierte Labor?

Beratung anfordern