Laborautomatisierung ist komplex und erfordert erhebliches Wissen? Vergessen Sie dieses Vorurteil. Mit der LabBox gelingt der Einstieg in die Laborautomatisierung einfach und intuitiv.
In der LabBox sind 10 der wichtigsten Schnittstellen bereits integriert. Dadurch können Sie Laborgeräte unterschiedlichster Hersteller direkt anschließen und steuern.
Dazu gehören z. B.
Mit der bewährten Software LabVision überwachen, steuern und regeln Sie Ihre Prozesse. Automatisch werden alle Vorgänge protokolliert und wichtige Prozessparameter lückenlos aufgezeichnet.
Bei einer Größe von nur 222 x 58 x 124 mm ist die LabBox platzsparend und kann lageunabhängig direkt an Ihrer Anlage montiert werden. Aufwändige Projektierung und Verkabelung entfallen dadurch.
Unser Versprechen:
Die LabBox bietet Ihnen eine kostengünstige Lösung für den Einstieg in die Automatisierung präparativer und analytischer Arbeitsplätze im Labor oder Technikum. Nutzen Sie die Vorteile der Automatisierung!
Schnittstellen | 4 x RS-232 z. B. zum bidirektionalen Anschluss von Thermostaten, Waagen, Rührantrieben, pH-Messgeräten, MFCs |
Eingänge | 1 x Analog-Eingabe ±10 V (± 0,2 %), 0…20 mA (±0,3 %) Messauflösung: 18 Bit, <1 μV, <10 μA mit Sensorspeisung z. B. zum Anschluss von Drucksensor, Durchflussmesser, älteren Laborgeräten, … |
Temperatur | 1 x Widerstands-Temperatursensoreingang Pt100: -200 bis 600 °C (±0,5 °C) mit Leiterbrucherkennung Messauflösung: 24 Bit, <0,0001 °C z. B. zur Messung einer Reaktor-Innentemperatur |
Ausgänge | 2 x Digital-Ausgabe, aktiv 24 V, PWM, PFM und PFLM, mit Aktorspeisung und Überlastschutz z. B. zum direkten Schalten von Magnetventilen oder kleinen Begleitheizungen, … |
Schnittstellen | 2 x Ethernet-Schnittstellen 100 MBit/s z. B. zum Anschluss von Geräten via OPC-UA, Modbus-TCP, … |
Abmessungen (BxHxT) | 222 x 58 x 124 mm |