
Automatisierte Prozesse
Für eine systematische und schnelle Rezepturentwicklung
Die Produkte der Duft-, Aroma und Kosmetikindustrie begegnen uns allen täglich in unzähligen Produkten. Durch die Schnelligkeit von Neuentwicklung ist die effiziente Forschung von neuen Rezepturen elementar.
Die Herausforderung: In der Kosmetikbranche gibt es eine Vielzahl von möglichen Rohstoffkombinationen. Die optimale Zusammensetzung zu finden, erfordert häufig große Versuchsreihen und geht mit einer hohen Arbeitsbelastung in den Laboren einher. Gerade auf den Consumer-Markt bezogen werden in einer hohen Geschwindigkeit neue Produkte gefordert, was in der Entwicklungsphase zu hohem Zeitdruck führt. Hier wettbewerbsfähig zu bleiben und dennoch die Nachfrage nach individuellen und innovativen Produkten zu erfüllen, ist eine Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Die Lösung: Hochflexible und modulare Automatisierungskonzepte! So kann die Automatisierung perfekt an sich ändernde Parameter und Anforderungen angepasst werden. In einigen Projekten setzen wir bereits auf selbstoptimierende Algorithmen, die sich ohne aktives menschliches Zutun schrittweise dem gewünschten Ergebnis annähern. Das bedeutet mehr Effizienz und
Zeitersparnis – bei besseren und reproduzierbaren Ergebnissen.
Ihre Vorteile:
- Effizienz bei der Rezepturentwicklung durch Optimierungsalgorithmen
- Mehr Durchsatz bei Versuchen durch automatisierte Fahrweise
- Parallelisierung durch Multi-Batch-Ansätze
- Beschleunigung der Analytik durch Integration von In-Line-Messverfahren
Mögliche Anwendungen
Unsere Kunden setzen typischerweise folgende Produkte ein
Unsere Experten freuen sich auf Ihre Fragen!