Druckmessungen sind essentiell, um in verfahrenstechnischen Anlagen Verstopfungen von Filtern oder Pumpen rechtzeitig zu erkennen und so Systemausfälle oder Beschädigungen von Equipment zu vermeiden.
Unser Schlauchdrucksensor erfasst den Druck bzw. den Differenzdruck in üblichen Schläuchen (für Chemie-, Bio- oder Pharmaanwendungen) ohne Medienkontakt. Daher eignet er sich besonders zur Druckmessung (z.B. zur Filterüberwachung) in biotechnischen, sterilen Prozessen. Es sind keine Einbauteile im Schlauch erforderlich. Die Anlage kann wie gewohnt sterilisiert werden und der Schlauch wird nach der Sterilisation nur in den Sensor eingelegt. Das neuartige Messprinzip ist gesetzlich geschützt.
Der Sensor kann mit seiner analogen Schnittstelle (4…20 mA) in nahezu jedes Prozessleitsystem (z.B. LabManager, LabBox, LabVision oder Fremdsysteme) integriert oder an analoge Anzeigen angeschlossen werden. Der Sensor selbst verfügt über keine Anzeige.
Bedingt durch das Messprinzip ist die Spezifikation stark von den Schlaucheigenschaften (Durchmesser, Wandstärke, Material) abhängig. Daher sind die unten angegebenen Werte nur als Richtwerte zu betrachten. Insbesondere bei dünnen Schläuchen und großen Wandstärken können größere Abweichungen auftreten. In der Praxis werden bei sorgfältiger Kalibrierung bei Schlauchdurchmessern ab 10 mm in der Regel deutlich bessere Spezifikationen erreicht.
Für die Verwendung unseres Schlauchdrucksensors empfehlen wir Schläuche mit einer Härte Shore A < 70.
Schlauch einlegen, zuklappen und los geht’s: Den Drucksensor befestigen Sie einfach an Schläuchen mit einem Durchmesser zwischen 4,8 bis 19,1 mm, aber auch Sondermaße bedienen wir gerne auf Anfrage.
Messprinzip | Messung der Wandkraft von außen (nicht invasiv) |
Auflösung | < 1 mbar |
Kennlinienabweichung* | ≤ 50 mbar |
Nullpunktstabilität | ≤ 30 mbar |
Reproduzierbarkeit* | ≤ 20 mbar |
Hysteresefehler* | ≤ 30 mbar |
Stabilität/Jahr* | ≤ 50 mbar |
Einstellzeit (10…90 %)* | ca. 1 sec |
Temperaturabhängigkeit | Kalibrierung bei Betriebstemperatur ± 5 °C sinnvoll |
Messstofftemperatur* | 10…+50 °C |
Umgebungstemperatur | 10…+40 °C |
Messstoffberührende Teile | Schlauchmaterial |
Schlauchdurchmesser | 4,8 (3/16")…19,1 mm (3/4"), je nach Messeinsatz |
Schlauchhärte | Shore A < 70 |
Auflösung | 12 Bit |
Ausgangssignal | 4...20 mA |
Anschlusswert | 14...30 V/20 mA |
Werksseitig vorkalibriert | 0...50 N |
Elektrischer Anschluss | M12 5-Pol.-Stecker |
Schutzart | IP65 |
Material | PEEK, Aluminium, Edelstahl |
Gewicht | 480 g |
Abmessungen (T x B x H) | 100 x 105 x 50 mm |
* mit Silikonschlauch 19,1 mm |