In dieser Ausführung ist der AutoSam ein Sonderbau, der exakt auf kundenspezifische Anforderungen abgestimmt wurde. Er verbindet höchste Präzision mit individueller Funktionalität und zeigt, wie flexibel wir unsere Technologie anpassen können.
Der Autosampler ist mit 500 mm großen Probentellern bestückbar und eignet sich für Probenflaschen mit einem Durchmesser von 12 mm bis 71 mm. Die große Bandbreite an Gefäßgrößen ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Applikationen.
Die Nullposition des Probentellers dient als definierte Reinigungs- oder Entsorgungsposition für die Nadel. In dieser Stellung kann überschüssige Flüssigkeit gezielt in den Abfall gefördert werden. Ein Schlauchanschluss an der Geräterückseite erlaubt den direkten Anschluss eines Abfallbehälters zur sicheren Ableitung von Restflüssigkeiten.
Manuelle Steuerung über Bedientaster:
Das LC-Display zeigt in Echtzeit:
Der AutoSam ist für die Ansteuerung über eine RS232-Schnittstelle konzipiert. Zur komfortablen Steuerung steht unsere AutoSam-Steuerungssoftware auf LabVision-Basis zur Verfügung. Darüber hinaus ermöglicht das offene Kommunikationsprotokoll eine einfache Integration in übergeordnete Leitsysteme.
Funktionalitäten der Software-/Schnittstellensteuerung:
Der AutoSam kann in bestehende LabVision-Applikationen integriert werden. Die Kommunikation erfolgt über ein ASCII-basiertes Protokoll, das eine einfache Anbindung an Prozessleitsysteme oder kundenspezifische Automatisierungslösungen erlaubt.
Der AutoSam 500 bietet eine leistungsfähige und anpassungsfähige Plattform für präzise, automatisierte Probenahme – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ihre Anforderungen sind einzigartig – lassen Sie uns gemeinsam den passenden AutoSam entwickeln.
Probentellergeschwindigkeit | Max. 5 U/min |
Reproduzierbarkeit x-Pos. (Probenteller) | ±1 mm |
Verfahrweg Nadelantrieb | 175 mm |
Kraft Nadelantrieb | 10 N |
Reproduzierbarkeit y-Pos. (Nadel) | ±0,1 mm |
Abmessungen (B x T x H) | 500 x 610 x 700 mm |
Durchmesser Probenteller | 50 cm |
Schutzart | IP20 |