Hochdruckspritzenpumpe

Hochdruckspritzenpumpe

Spritzenpumpe mit Multiwege-Ventilen

Präziser Spritzendosierer für empfindliche Stoffe

Ob kleinste Flüssigkeitsmengen, kontinuierliches Fördern oder empfindliche Substanzen – die SyrDos-Spritzendosierer bieten höchste Dosiergenauigkeit und Zuverlässigkeit. Dank robuster Edelstahlkonstruktion sind die Spritzenpumpen auch für anspruchsvolle Prozesse bestens geeignet.

Flexibel einsetzbar

Egal ob in Verbindung mit einem Probensammler, Pipettierroboter oder als Dispenser – die SyrDos passt sich unterschiedlichsten Anwendungen an:

  • Förderung der gängigsten Lösemittel
  • volumetrische Dosierung
  • pH-Regelung, auch mit hoch konzentrierten Säuren
  • Mikrofluidik-Anwendungen
  • Nachregelung von Elektrolytkonzentrationen in elektrochemischen Prozessen
  • Auch für die Mikroreaktionstechnik ist sie ideal.

Ihre Vorteile:

  • Zwei Pumpenantriebe, einzeln oder synchron im Tandem-Modus nutzbar
  • Stoßfreie Umschaltung für kontinuierliches Fördern
  • Drucküberwachung mit automatischer Abschaltung bei Überschreitung (Drucksensor erforderlich)
  • Einfache Bedienung per Dispensiertaster
  • Mehrere Dosiermodi, inkl. kontinuierliches und volumenbasiertes Dosieren
  • Einfache Integration in bestehende Systeme

Systeme integrieren – Prozesse optimieren

Mit verschiedenen Ventilmaterialien (PTFE, AL₂O₃, PCTFE, PPS) und der Möglichkeit, mit AutoSam-Probensammlern oder Pipettierrobotern zu arbeiten, eignet sich die SyrDos perfekt für Laborautomation. Gesteuert wird die SyrDos ganz einfach wahlweise per RS-232, analogem Eingang oder per Dispensiertaster.

Optimieren Sie Ihre Dosierungsprozesse mit unserem präzisen Spritzendosierer. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder eine individuelle Lösung für Ihr Labor!

Technische Daten

Multiwege Ventile für die SyrDos Spritzpumpe

3-Wege-Ventil3-Wege-Ventil4-Wege-Ventil

Medienberührende Werkstoffe

Ventil: Keramik Spritze: Borosilikatglas und PTFEVentil: PTFE, PCTFE Sprite: Borosilikatglas und PTFEVentil: PTFE, PCTFE Sprite: Borosilikatglas und PTFE

Arbeitsweise

Spritzendosierer mit Schrittmotorantrieb

Maximale Förderkraft

150 N60 N150 N

Prüfdruck

90 bar30 bar30 bar

Verwendbare Ports

Die Anzahl verwendbarer Ports ist abhängig vom verwendeten Dosiermodus und Ventil

Dosierung ins Vakuum

Möglich bis 10 mbar (Dampfdruck beachten)

Auflösung

8.000 Schritte/cm

Anschlüsse

10-32 UNF1/4"-UNF 28, Innengewinde1/4"-UNF 28, Innengewinde

Saughöhe

Selbstansaugend, medienabhängig

Ansteuerung

Serielle Schnittstelle RS-232, Analoge Schnittstelle 0…5 V, 4…20 mA

Spannungsversorgung

230 V AC 100 VA

Medienverträglichkeit

viele Chemikalien, im Einzelfall prüfen

Schutzart

IP20

Abmessungen (B x H x T)

225x 270 x 195 mm, ohne Ventile und Kabel

Gewicht

ca. 10kg

Lieferumfang

SyrDos™-Spritzenpumpe mit RS-232-Schnittstelle, Netzkabel, Handbuch und Blindstopfen

Eigenschaften & Vorteile

  • Förderrate 0,31 μl/min bis 156 ml/min
  • Hochdruckversionen bis 90 bar
  • Integrierte Stromversorgung
  • 1
  • Verschiedene Dosiermodi:
  • Dispensieren eingestellter Volumina/Menge
  • Unterbrechungsfreies Dosieren durch Synchronisation beider Antriebe
  • Kontinuierliches Dosieren mit eingestellter Geschwindigkeit
  • Dosieren eines Soll-Volumens mit eingestellter Geschwindigkeit
  • Dosieren mit eingestellter Geschwindigkeit über bestimmte Zeit

Extrainfos

Downloads

Unterprodukte

Unter-
produkte

Schlauchpumpen

LabVision-System

Versuchsanlagen für Labor & Technikum

HITEC ZANG Versuchsanlage
Kennen Sie schon unsere kostengünstige Lösung für den Einstieg ins digitalisierte Labor?

Beratung anfordern