Kooperation mit Magritek: Automatisierte Optimierung einer Knoevenagel-Kondensation im Mikroreaktorsystem

Kooperation mit Magritek: Automatisierte Optimierung einer Knoevenagel-Kondensation im Mikroreaktorsystem


Automatisierung & Echtzeitanalytik treffen auf Optimierungsalgorithmen

Die jüngsten Fortschritte in der Laborautomatisierung und der analytischen Instrumentierung haben neue Möglichkeiten zur Beschleunigung der Reaktionsentwicklung geschaffen. Insbesondere in der Flow Chemistry. In einer frisch veröffentlichen Application Note stellen wir zusammen mit Magritek ein selbstoptimierendes Mikroreaktionssystem vor. In diesem kombinieren wir intelligente Prozesssteuerung unserer LabManager und LabVision-Automatisierungstools mit Echtzeit-Analytik in Form des Spinsolve Ultra-Benchtop-NMR und einem Ehrfeld Mikroreaktionssystem. Dieses System nutzten wir dann, um bei kontinuierlicher Überwachung und Anpassung der Reaktionsbedingungen eine Knoevenagel-Kondensation Schritt für Schritt zu optimieren.

Das Ergebnis:

  • Automatisierte Selbstoptimierung der Knoevenagel-Kondensation mit Bayes’scher Optimierung
  • Das System ermittelt iterativ Reaktionsparameter mit immer höheren Ausbeuten ohne menschliches Eingreifen
  • Demonstration eines vollautomatisierten Reaktorsystems, das mit minimalem Aufwand die Zielparameter optimiert

Sie wollen tiefer in die Materie einsteigen und sehen wie wir ein modulares MRS von Ehrfeld mit Automation von HITEC ZANG und einem Magritek Benchtop NMR-Spektrometer erfolgreich kombinieren? Die volle Application Note inklusive Versuchdetails der Knoevagel-Kondensation finden Sie hier: